Kostenloser Versand ab 79,90 €

Rezepte, Kuriositäten und Nachrichten in willkürlicher Reihenfolge

Glutenfreier Blog

Entdecke die Geheimnisse, um glutenfreie und entglutinisierte Produkte zu kreieren, die zum Fingerlecken sind!

HPMC, cos'è..?

HPMC, was ist das...?

Die Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) ist ein Cellulosederivat, das im 20. Jahrhundert erstmals für industrielle und Lebensmittelanwendungen entwickelt und verwendet wurde. Ihre genaue Herkunft in Bezug auf Entdeckung und anfängliche Entwicklung ist schwer einem einzelnen Individuum oder einer Organisation zuzuordnen, da die...

Weiterlesen

La fibra di psillio

Flohsamenfasern

Das Psillium, wissenschaftlich bekannt als Plantago ovata, ist eine einjährige Kräuterpflanze aus der Familie der Plantaginaceae. Ursprünglich aus Asien, dem Mittelmeerraum und Nordafrika, wird das Psillium in verschiedenen Teilen der Welt wegen seiner Samen und der sie umhüllenden Cuticula angebaut,...

Weiterlesen

La Pasqua, origine e tradizione

Ostern, Ursprung und Tradition

Ostern, eines der wichtigsten Feste des Christentums, feiert die Auferstehung Jesu Christi am dritten Tag nach seiner Kreuzigung, wie im Neuen Testament beschrieben. Seine Ursprünge reichen bis zu den frühen christlichen Gemeinschaften zurück, die begannen, die Auferstehung Christi bereits in...

Weiterlesen

Le uova di Pasqua

Ostereier

Die Schokoladeneier zu Ostern sind traditionelle Süßigkeiten mit einer alten und bedeutenden Geschichte. Ursprünglich hat die Tradition der Ostereier Wurzeln in heidnischen Festlichkeiten, die den Frühling und die Erneuerung der Natur nach dem Winter feierten. Die Eier wurden als Symbole...

Weiterlesen

La Colomba di Pasqua, un po' di storia

Die Osterkolombe, ein wenig Geschichte

Die Geschichte der Oster-Taube hat antike Wurzeln und ist mit religiösen Traditionen verbunden, die bis vor der christlichen Ära zurückreichen. Aber bevor wir die religiöse Bedeutung des Gebäcks untersuchen, ist es wichtig, den historischen Kontext zu verstehen.Im antiken Rom wurden...

Weiterlesen

Macrobiotica e celiachia

Makrobiotik und Zöliakie

Die makrobiotische Diät, die einen starken Schwerpunkt auf Vollkorngetreide als Basis der Ernährung legt, kann einige Herausforderungen für Menschen mit Zöliakie oder Weizenallergien mit sich bringen, da die häufig konsumierten Vollkorngetreide Weizen und andere glutenhaltige Getreidearten umfassen. Mit den entsprechenden...

Weiterlesen

Celiachia in Asia e Africa

Zöliakie in Asien und Afrika

Zöliakie existiert sowohl in Afrika als auch in Asien, obwohl die Prävalenz und das Bewusstsein für die Krankheit in den verschiedenen Regionen und Ländern dieser Kontinente erheblich variieren können. Zöliakie ist eine Autoimmunerkrankung, die genetisch prädisponierte Personen überall auf der...

Weiterlesen

20 Errori, ma col sorriso!

20 Fehler, aber mit einem Lächeln!

"Das Leben mit Zöliakie kann wie ein gastronomisches Minenfeld erscheinen, aber mit ein wenig Übung (und einem guten Sinn für Humor) kann man sich durch die Fallstricke navigieren, ohne zu viel Schaden zu nehmen. Hier sind die 20 häufigsten Fehler,...

Weiterlesen

Artigianale VS Industriale

Artisan vs. Industrie

Der Begriff „handwerkliches Lebensmittel“ bezieht sich auf Lebensmittel und Getränke, die nach traditionellen Methoden in kleinen Mengen und oft unter Verwendung hochwertiger lokaler Zutaten hergestellt werden. Diese Produkte betonen in der Regel die Sorgfalt im Produktionsprozess, den authentischen Geschmack und...

Weiterlesen