Kostenloser Versand ab 79,90 €

"Unsere Rezepte sollen deine Kreativität und dein Talent inspirieren, um dir zu helfen, glutenfreie einzigartige und hochwertige Produkte zu einem geringeren Preis im Vergleich zur Verwendung von fertigen Mischungen herzustellen. Probiere sie aus und interpretiere sie dann je nach deinen Bedürfnissen, wie es ein echter Handwerker tun würde, der alles, was er macht, einzigartig macht."

— Engelsfutter

Zutaten:

Base:
170 g Wasser
180g Frische ganze Eier (3 große Eier)
15 g frische Hefe
10 g Honig
Geschmacksrichtungen Ihrer Wahl

Pulver:
170 g Maisstärke
50 g Reisstärke
35g feinste Reismehl
35g Tapiokastärke
7 g Kichererbsenmehl
21g ANGEL MIX 2.0
6 g Xanthangummi
120g Zucker
2g Verkauf

Zum Zusammenbauen:
120g Butter (auch laktosefrei) oder Margarine, Zimmertemperatur

Zum Garnieren:
Schokoladentröpfchen, Rosinen, kandierte Früchte

Optional:
10g Mono- und Diglyceride in Pasta (E471)

Verfahren:

Die Zutaten "Basis" in die Küchenmaschine geben und mit einem Schneebesen vermengen: etwa 20 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen.

"Pulver" hinzufügen und lange und mit hoher Geschwindigkeit mit dem "Blatt-Haken" arbeiten. Gelegentlich und bei stillstehender Maschine die Seiten der Schüssel mit einem Spatel reinigen und den Teig wieder in die Mitte bringen. Den Teig mindestens 7/8 Minuten kräftig bearbeiten.

Die Butter in mehreren Portionen hinzufügen und bei mittlerer Geschwindigkeit einarbeiten, bis ein glatter, homogener und dicker Teig entsteht. Wenn gewünscht, kann jetzt die Mono- und Diglyceridpaste hinzugefügt werden.

Fügen Sie dann nach Belieben die Zutaten hinzu: Schokolade, Rosinen, kandierte Früchte usw. und arbeiten Sie bei niedriger Geschwindigkeit noch einige Minuten weiter, damit die Zutaten gut im Teig verteilt werden.

Den Teig direkt in die entsprechenden Förmchen füllen, die Oberfläche mit der Rückseite eines angefeuchteten Löffels glatt streichen und die Panettoni auf den Tisch klopfen, um eventuell vorhandene Luftblasen zu entfernen.

"Zum Gehenlassen wie angegeben, mit einem Plastikbeutel abdecken, um sicherzustellen, dass die Oberfläche des Produkts nicht austrocknet."

Im vorgeheizten Umluftofen backen, wie im Rezept angegeben. Aus dem Ofen nehmen, mit den entsprechenden Spießen einstechen und mindestens 4/5 Stunden bei Raumtemperatur kopfüber abkühlen lassen.

In einem gut verschlossenen Beutel aufbewahren und innerhalb von 7 Tagen verbrauchen. Das Produkt enthält keine Konservierungsstoffe und ist daher nicht für eine lange Lagerung geeignet.

Denke daran, dass die angegebenen Zeiten und Temperaturen je nach verschiedenen Faktoren, wie Art der Ausrüstung, Größe der Produkte usw., variieren können und dass die in der Rezeptur angegebenen Flüssigkeiten je nach Feuchtigkeitsgrad der verwendeten Mehle und Stärken angepasst werden müssen.

Notiz:

Es ist möglich, das Produkt länger aufzubewahren, indem man es in einen zuvor mit 95° Lebensmittelalkohol besprühten Beutel legt, der eine desinfizierende und antibakterielle Wirkung hat und die Schimmelbildung verlangsamt oder hemmt.

Es ist möglich, 20 % Wasser durch die gleiche Menge Milch (auch laktosefrei) zu ersetzen, aber man erhält ein Produkt, das etwas dicker und schwerer ist.

Die Auswahl der Aromen und der Garnierungen liegt beim Betreiber: Vanille in Schoten, Honig, eine Mischung aus kandierten Früchten und Zitrusschale oder Schokoladenspäne, Stücke von Datteln oder Feigen oder Trockenfrüchte. Je nach persönlichem Geschmack und Bedürfnissen kann das Produkt angepasst werden, um einen einzigartigen und personalisierten Panettone zu erhalten.

Es ist möglich, Blätterteigmargarine anstelle von Butter oder laktosefreier Butter zu verwenden, jedoch wird von der Verwendung von streichfähiger Margarine abgeraten, da sie sich aufgrund der hohen Gärtemperatur verflüssigen könnte - was das Endergebnis schwerer macht.

Das Backen kann sowohl im Umluftofen als auch im statischen Ofen erfolgen. Im letzteren Fall wird empfohlen, die Temperaturen um 10 Grad zu erhöhen.

"Das Backen des Panettone kann sowohl in hohen als auch in niedrigen Pirottini erfolgen, wichtig ist, die spezifische Menge für jeden Behälter einzuhalten."

"Die Zeiten und Temperaturen für das Gehen und Backen variieren natürlich je nach gewählter Größe: Ein Panettone von mehr als einem Kilogramm wird länger gehen und backen als drei Panettoni von 400 Gramm."

Brauchen Sie Hilfe?

Zögere nicht, uns zu kontaktieren!

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.