Kostenloser Versand ab 79,90 €

"Unsere Rezepte sollen deine Kreativität und dein Talent inspirieren, um dir zu helfen, glutenfreie einzigartige und hochwertige Produkte zu einem geringeren Preis im Vergleich zur Verwendung von fertigen Mischungen herzustellen. Probiere sie aus und interpretiere sie dann je nach deinen Bedürfnissen, wie es ein echter Handwerker tun würde, der alles, was er macht, einzigartig macht."

— Engelsfutter

Zutaten:

Gruppe A:
140g Margarine bei Zimmertemperatur
120g Vollrohrzucker
80g Kristallzucker
3,5 g Feinsalz
15g fein gehackte goldene Leinsamen
80g pflanzliche Milch oder Wasser
Vanillearoma

Gruppe B:
200g feinste Reismehl
50 g Maisstärke
25 g Kichererbsenmehl
10g weiße Buchweizenmehl
20g ANGEL MIX 2.0
5g Backpulver

Zum Garnieren:
60g vegane Schokoladentropfen
60 g Rosinen

Konservierungs- und Emulgatoren (optional):
20g Mono- und Diglyceride in Paste
0,60g Calciumpropionat (=0,20% auf die Pulver)

Verfahren:

Die Zutaten der Gruppe A schaumig schlagen, bis eine homogene und schaumige Masse entsteht.

Die gesiebten Zutaten der Gruppe B (und die optionalen Zutaten) hinzufügen und weiter rühren, bis ein glatter und fester Teig entsteht.

Fügen Sie die Schokoladentröpfchen und die zuvor in heißem Wasser eingeweichte Rosinen hinzu und mischen Sie erneut, um sie gleichmäßig im Teig zu verteilen.

Im Kühlschrank mindestens 20 Minuten ruhen lassen, danach 12 Kugeln aus dem vorbereiteten Teig formen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und leicht mit angefeuchteten Fingern flachdrücken.

Kochen wie angegeben, abkühlen lassen und in einem luftdichten Behälter bis zu 3/4 Tagen aufbewahren.

Es ist möglich, im Kühlschrank länger als eine Woche oder im Gefrierschrank bis zu 30 Tage aufzubewahren.

Denke daran, dass die angegebenen Zeiten und Temperaturen je nach verschiedenen Faktoren, wie Art der Ausrüstung, Größe der Produkte usw., variieren können und dass die in der Rezeptur angegebenen Flüssigkeiten je nach Feuchtigkeitsgrad der verwendeten Mehle und Stärken angepasst werden müssen.

Notiz:

Nutze deine Kreativität und dein Talent, um immer neue Versionen zu kreieren: dieses Rezept ist eine Grundzubereitung, mit der du eine große Auswahl an Cookies herstellen kannst: ersetze Rosinen und Schokolade durch Nüsse, Haselnüsse, Mandeln, weiße Schokolade, Heidelbeeren, Pflaumen usw. Oder aromatisiere mit Fenchelsamen, Zitrusschale usw.

Für ein klassischeres Ergebnis kann die Margarine durch Butter - auch laktosefrei - ersetzt werden, und die Leinsamen können durch frische Eier ersetzt werden.

Das Besondere an diesen Keksen ist, dass sie in der Mitte weich bleiben, also backe sie nicht zu lange, sonst verlieren sie dieses Merkmal. Aber sie werden trotzdem sehr lecker bleiben, keine Sorge!

Während der Sommersaison kannst du größere und dünnere Cookies zubereiten und sie verwenden, um köstliche "Sandwiches" mit Eiscreme zu machen.

Der Teig kann einige Tage im Voraus zubereitet und gut abgedeckt im Kühlschrank aufbewahrt werden, um ihn dann nach Belieben zu backen. Tatsächlich verstärkt die Ruhe den Geschmack des Endprodukts!

Brauchen Sie Hilfe?

Zögere nicht, uns zu kontaktieren!

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.