Kostenloser Versand ab 79,90 €

"Unsere Rezepte sollen deine Kreativität und dein Talent inspirieren, um dir zu helfen, glutenfreie einzigartige und hochwertige Produkte zu einem geringeren Preis im Vergleich zur Verwendung von fertigen Mischungen herzustellen. Probiere sie aus und interpretiere sie dann je nach deinen Bedürfnissen, wie es ein echter Handwerker tun würde, der alles, was er macht, einzigartig macht."

— Engelsfutter

Zutaten:

Basis zum Aktivieren:
20g ANGEL MIX 2.0
200 g Wasser

Grundteig:
200 g Maisstärke
20g feinste Reismehl
60 g Reisstärke
10 g Zucker
3g Verkauf

Konservierungsstoffe (optional):
0,60g Sorbinsäure (=0,20% auf die Pulver)
0,60g Zitronensäure (=0,20% auf den Pulvern)
0,60g Calciumpropionat (=0,20% auf die Pulver)

Zum Abschluss:
10 g Samenöl

Zum Laminieren:
150g Blätterteigmargarine

Verfahren:

Aktivierung: Wasser auf 80°C erhitzen, zu Angel Mix hinzufügen und ein homogenes, klumpenfreies Gel herstellen. Schnell abkühlen. Dieser Vorgang kann auch 96 Stunden im Voraus durchgeführt werden, indem das Gel gut abgedeckt mit Frischhaltefolie im Kühlschrank aufbewahrt wird.

Den erhaltenen Gel zu den anderen Zutaten des Grundteigs hinzufügen, einschließlich Öl und Konservierungsstoffen. Mit der Knetmaschine und dem Knethaken kneten, bis eine glatte, feste und plastische Masse entsteht.

Mit der Margarine laminieren, dabei DREI Umdrehungen von DREI bis 8mm Dicke machen, ohne Pausen oder Unterbrechungen zwischen den Faltungen.
"Auf 6 mm ausrollen und sofort verwenden oder den Teig in ein Blatt Backpapier einwickeln und bis zu 40 Tage im Kühlschrank aufbewahren (nur mit Konservierungsstoffen), oder bis zu 3 Monate einfrieren."

Denke daran, dass die angegebenen Zeiten und Temperaturen je nach verschiedenen Faktoren, wie Art der Ausrüstung, Größe der Produkte usw., variieren können und dass die in der Rezeptur angegebenen Flüssigkeiten je nach Feuchtigkeitsgrad der verwendeten Mehle und Stärken angepasst werden müssen.

Notiz:

In diesem Rezept ist es unerlässlich, ANGEL MIX zu aktivieren, um ein gut entwickeltes und blättriges Ergebnis zu erzielen.

Der erhaltene Blätterteig kann sowohl für süße als auch für herzhafte Zubereitungen verwendet werden, da der Geschmack tendenziell neutral ist, ähnlich wie beim klassischen Blätterteig.

Brauchen Sie Hilfe?

Zögere nicht, uns zu kontaktieren!

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.