Leicht, Verwirrung zu stiften, oder?
Diese drei Köstlichkeiten haben neben der Güte eine Gemeinsamkeit: die Form! Aber sie sind sehr unterschiedlich in Bezug auf Zutaten, Komplexität der Verarbeitung, Endergebnis und Verwendung. Unter diesen dreien sind die Croissants das Produkt mit dem „neutralsten“ Geschmack, sodass sie sowohl in süßen als auch in herzhaften Zubereitungen verwendet werden können.
Ich Cornetti (oder Cornetti all’italiana) werden aus einem reichhaltigen, gegorenen Teig zubereitet, der Milch, Butter, Eier, Honig, Zucker (auch Rohrzucker) enthält, dem ein Anteil von 20/25% Fett für die Blätterteigbereitung hinzugefügt wird.
Die Brioches haben praktisch die gleichen Zutaten wie das Cornetto - oft mit Zugabe von Zitrusschale - aber der Anteil an Butter (oder Fett) erhöht sich, die Verarbeitung ändert sich und die Phase des Laminierens/Blätterns mit zusätzlichem Fett entfällt. Das Ergebnis ist ein reichhaltiges, dichtes, "buttriges" Produkt, das perfekt zu Marmeladen und Konfitüren passt.
Ich Croissant (oder Croissant Sfogliati) sind das „einfachste“ Produkt in Bezug auf die Zutaten, aber keineswegs in der Verarbeitung, ganz im Gegenteil.. Der Grundteig wird aus Mehl, Flüssigkeiten (Wasser, Milch), Hefe und Aromen zubereitet und anschließend mit einem höheren Anteil an Fett laminiert als der für die Cornetti all’Italiana verwendete. Das Ergebnis ist ein leichtes Produkt, gut geschichtet und mit größeren Blasen als die des Cornetto, knusprig und „krümelig“ beim Biss und mit einem neutralen Endgeschmack.
"Es sind alles Qualitätsprodukte, die sorgfältig handwerklich hergestellt werden, aber sie sind unterschiedlich. Man muss es nur wissen!"
Aktie:
Warum wenige Produkte
wasserfreier Esel