"Wir legen großen Wert auf das Thema der Umweltverträglichkeit unserer Arbeit, und deshalb haben wir uns von Anfang an entschieden, umweltfreundliches, recycelbares, biologisch abbaubares und/oder kompostierbares Material für die Verpackung unserer Produkte zu verwenden."
Eines davon ist ein hochmodernes Produkt, das - leider - noch wenig eingesetzt wird und daher sehr teuer ist: Natureflex, eine transparente Folie, die aus Holzpulpe hergestellt wird und über die Zertifizierungen für die europäischen Normen (EN13432) verfügt, ideal zur Aufbewahrung von Lebensmitteln, ohne eine globale Bedrohung für die Umwelt darzustellen, die uns umgibt. Derzeit werden mehr als 32 % (und das ist eine optimistische Zahl) des produzierten Plastiks nicht ordnungsgemäß entsorgt/recycelt und gelangen in das Ökosystem. Es wird geschätzt, dass es bis 2050 mehr Plastik als Fische im Meer geben wird.
Diese "Tüten", die wie Plastik aussehen und die nützlichen Eigenschaften von Plastik haben, nämlich Widerstandsfähigkeit, Isolierfähigkeit und Schutz des Lebensmittels vor der äußeren Umgebung, Bequemlichkeit und einfache Handhabung usw. können problemlos im Biomüll oder im Kompost entsorgt werden, wobei die Qualität des Bodens erhalten bleibt.
Leider sind solch wertvolle Materialien für den Schutz unserer Umwelt in Italien noch wenig bekannt und werden vor allem im Bereich der Großverteilung (GDO) kaum eingesetzt. Und wahrscheinlich ist der Grund dafür im Wesentlichen nur einer, der übliche, der hinter 99 % der Entscheidungen steht, die große Unternehmen treffen: die Gewinnspanne.
Aber mit "Mut" und Konsequenz ist es notwendig, ein wenig von seinem eigenen Gewinn im Namen einer bewussten und nachhaltigen Wirtschaft zu "opfern". Auch weil es keine Alternativen gibt, geht es nicht mehr darum, "ob man handelt", sondern nur darum, "wann und wie" Maßnahmen umzusetzen, die den Respekt vor der Umwelt fördern.
Jetzt erst recht!
Aktie:
Was ist Zöliakie?
Vorsicht vor dem Maiskolben!